- jar
- I
1.
noun
1) (harsh or grating sound) Quietschen, das2. intransitive verb,-rr-
jar on or against something — über etwas (Akk.) knirschen
2) (have discordant or painful effect)jar [up]on somebody/somebody's nerves — jemandem auf die Nerven gehen
jar on the ears — durch Mark und Bein gehen (ugs. scherzh.)
3. transitive verb,a jar ring sound — ein Geräusch, das einem durch und durch geht
-rr-1) (cause to vibrate) erschüttern2) (send shock through)jar somebody's nerves — jemandem auf die Nerven gehen
II nounjar one's elbow — sich (Dat.) den Ellbogen anschlagen
jar of jam — etc. Topf/Glas Marmelade usw
* * *I noun(a kind of bottle made of glass or pottery, with a wide mouth: She poured the jam into large jars; jam-jars.)II past tense, past participle - jarred; verb1) ((with on) to have a harsh and startling effect (on): Her sharp voice jarred on my ears.) weh tun2) (to give a shock to: The car accident had jarred her nerves.) erschüttern•- academic.ru/88397/jarring">jarring* * *jar1[ʤɑ:ʳ, AM ʤɑ:r]n1. (of glass) Glas[gefäß] nt; (of clay, without handle) Topf m; (of clay, with handle) Krug m; (of metal) Topf m2. BRIT (fam: glass of beer) Bierchen nt famto have a \jar ein Bierchen trinken [o fam zwitschern]to have a fair few \jars so einiges wegkippen famjar2[ʤɑ:ʳ, AM ʤɑ:r]I. vt<-rr->1. (strike)▪ to \jar sb/sth against [or on] sth jdn/etw gegen etw akk schleudernthe train stopped suddenly, \jarring me against the door der Zug hielt plötzlich an, dabei wurde ich gegen die Tür geschleudert2. (influence unpleasantly)▪ to \jar sth etw verletzena screech of brakes \jarred the silence das Kreischen von Bremsen zerriss die Stilleto \jar the eye dem Auge weh tunthe harsh colours \jarred the eye die grellen Farben taten den Augen weh3. (send a shock through)▪ to \jar sth etw erschüttern [o durchrüttelnII. vi<-rr->1. (cause unpleasant feelings)▪ to \jar on sb jdm auf den Nerv [o die Nerven] gehen fam2. (make an unpleasant sound) kreischen, quietschento \jar on the ears in den Ohren weh tun, die Ohren beleidigenIII. n2. (shock) Erschütterung f, Schock mto give sb a \jar jdm einen Schock versetzen* * *I [dZAː(r)]nII1. n1) (= jolt) Ruck mhe/his neck got quite a jar in the accident — er/sein Hals hat bei dem Autounfall einen schweren Stoß abbekommen
2) (fig) Schock m2. vi1) (= grate metal etc) kreischen, quietschento jar against sth — auf etw (dat) quietschen or kreischen
2) (= be out of harmony) (note) schauerlich klingen; (colours, patterns) sich beißen (inf), nicht harmonieren (with mit); (ideas, opinions) sich nicht vertragen, nicht harmonieren (with mit)3. vtbuilding etc, brain erschüttern; back, knee sich (dat) stauchen; (= jolt continuously) durchrütteln; (fig) einen Schock versetzen (+dat)he must have jarred the camera — er muss mit dem Fotoapparat gewackelt haben
someone jarred my elbow — jemand hat mir an den or mich am Ellbogen gestoßen
the sight of this jarred my memory — dieser Anblick rüttelte alte Erinnerungen wach
* * *jar1 [dʒɑː(r)] s1. (irdenes oder gläsernes) Gefäß, Krug m, Topf m2. (Marmelade-, Einmach) Glas n3. Br umg Glas n Bier:have a jar with sb mit jemandem ein Bier trinkenjar2 [dʒɑː(r)]A v/i1. kratzen, kreischen, quietschen (alle:on auf dat)2. nicht harmonieren:a) sich beißen umg (Farben)b) sich widersprechen (Meinungen etc):jarring opinions widerstreitende Meinungenc) MUS dissonieren:jarring misstönend;jarring tone Misston m (auch fig)jar on sb’s nerves jemandem auf die Nerven gehen4. a) wackeln:jar loose sich lockernb) zittern, bebenB v/t1. kratzen oder quietschen mit2. a) erschüttern (auch fig)b) durchrüttelnc) fig er-, aufregen3. → A 3C s1. Kratzen n, Kreischen n, Quietschen n2. a) Erschütterung f (auch fig)b) Stoß m3. MUS Missklang m, Dissonanz f (beide auch fig)4. a) Streit mb) Zusammenstoß mjar3 [dʒɑː(r)] s:on a (oder the) jar angelehnt (Tür etc)* * *I 1. noun1) (harsh or grating sound) Quietschen, das2) (jolt) Stoß, der; (thrill of nerves, shock) Schlag, der2. intransitive verb,-rr-1) (sound discordantly) quietschen; (rattle) [Fenster:] scheppern (ugs.)jar on or against something — über etwas (Akk.) knirschen
2) (have discordant or painful effect)jar [up]on somebody/somebody's nerves — jemandem auf die Nerven gehen
jar on the ears — durch Mark und Bein gehen (ugs. scherzh.)
3. transitive verb,a jar ring sound — ein Geräusch, das einem durch und durch geht
-rr-1) (cause to vibrate) erschüttern2) (send shock through)jar somebody's nerves — jemandem auf die Nerven gehen
II nounjar one's elbow — sich (Dat.) den Ellbogen anschlagen
(vessel) Topf, der; (of glass) Glas, dasjar of jam — etc. Topf/Glas Marmelade usw
* * *n.Glas ¨-er n.Glas ¨-erGefäß -e n.Krug ¨-e m.
English-german dictionary. 2013.